Mit dem Minicamper nach Schottland, Teil 2 | Reisebericht
Schlossbesuch, Highlands, Wanderung. Sonntag, 15.07. bis Montag, 16.07.2018
Am nächsten Morgen werden wir leider nicht wie gestern von der Sonne geweckt, sondern von feinstem schottischen Landregen.
Wir lassen es daher ruhig angehen. Rene beantwortet E-Mails und Videokommentare und ich lese ein Buch und schaue im Internet, wohin wir heute weiterfahren können.
Die Wahl fällt dann auf Inveraray Castle. Das Schloss befindet sich nur ca. 40 Meilen von uns entfernt und darin wurde zum Teil Downton Abbey gedreht – eine Serie, die wir uns vor einiger Zeit sehr gerne bei Amazon angeschaut haben.
Fahrt von Kames nach Inveraray CastleInveraray CastleSpaß vor dem Schloss
Als Eintritt bezahlen wir 11£ pro Person und Kari darf leider nicht mit rein kommen, genauso wenig wie Rucksäcke. Auch Filmen und das Fotografieren mit Blitzlicht sind nicht gestattet.
Wir sind zum Glück schon eine Stunde nach Eröffnung da, denn kurz danach strömen weitere Touristengruppen aus der ganzen Welt in das Schloss.
Der Eingangsbereich
Dennoch ist es sehr interessant zu sehen, wie die Menschen damals gelebt haben und die einzelnen Zimmer und die Einrichtung sind sehr gut erhalten.
Blick auf den SchlossparkDie Küche
Als Abschluss gönnen wir uns im Tea Room im Erdgeschoss für jeden eine Portion Ofenkartoffel mit Baked Beans, dazu gehört natürlich auch noch eine gute Tasse englischen Tees.
Unser Mittag
Der Tea Room bietet auch noch eine weitere Annehmlichkeit: kostenfreies WLAN. Dadurch kann Rene den ersten Teil unserer Videoreihe bei YouTube hochladen und wir können uns außerdem die erste Staffel von Downton Abbey bei Amazon runterladen, wir sind nämlich wieder auf den Geschmack gekommen.
Jetzt steht wieder Streckenplanung auf dem Programm. Wir wollen uns ja gerne in Westschottland weiter nach Norden bewegen und ich finde raus, dass sich der höchste Berg Großbritanniens, Ben Nevis, in der Nähe befindet und auch in unserer Richtung liegt.
Auf dem Weg dorthin durchfahren wir ein wunderschönes Gebiet voller hoher Berge und grüner Täler. Die Autos am Straßenrand weisen darauf hin, dass diese Gegend sehr beliebt sein muss.
Wir fahren trotzdem weiter Richtung Ben Nevis. Am Beginn des Wanderweges befindet sich ein Parkplatz, der natürlich voller Autos steht. Sowas schreckt uns immer erstmal ab und außerdem sind wir doch auf dem Weg hierher durch dieses tolle Gebiet gefahren? Nach kurzem Beratschlagen beschließen wir die ca. 30 Meilen zurückzufahren und uns dort einen Platz für die Nacht zu suchen.
Kurzer Stopp auf einem Parkplatz, der sich als Harry Potter Drehort herausstellt
Dort angekommen, biegen wir von der Hauptstraße ab und fahren eine Straße entlang, deren Naturschönheit der Hauptstraße in Nichts nachsteht, nur dass es hier viel ruhiger und weniger frequentiert ist.
Fahrt von Inveraray Castle nach Dalness
Es scheint dennoch ein beliebter Platz zu sein, denn wir sehen einige andere Camper und sogar Zelte, die sich am Fluss, der parallel zur Straße verläuft, eingerichtet haben. Dennoch verteilt es sich gut und wir finden auch unseren idyllischen Platz für die Nacht.
Stellplatz
Der einzige Nachteil an diesem tollen Platz in den Highlands ist die Begrüßung durch die schottischen Midges – ein Insekt, dass ihre Beute beißt um an das Blut zu kommen und sich in dieser Umgebung pudelwohl fühlt. Am nächsten Morgen hat der Regen dann auchaaufgehört und Rene lässt die Drohne steigen.
Endlich fliegt sie wieder!
Er fängt wieder wunderschöne Bilder ein. Beim Laden des Drohnenakkus danach verabschiedet sich leider das Ladegerät. Reparaturversuche haben leider keinen Erfolg, wir brauchen also Ersatz, denn wir wollen ja noch weitere Aufnahmen von Schottland von oben haben. Leider ist nichts mehr zu retten
Die Frage lautet also: wo bekommt man in der schottischen Pampa so ein Ladegerät her bzw. gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit, sich dieses über Amazon in eine Postfiliale schicken zu lassen?
Rene probiert es aus und es scheint tatsächlich zu klappen. Zur Sicherheit fahren wir in das nächstgelegene Post Office und erkundigen uns, ob das alles seine Richtigkeit hat.
Die freundlichen Mitarbeiterinnen bejahen das und aktuell sind wir noch gespannt, ob es wirklich klappt. Die Lieferung soll morgen ankommen.
Den Besuch in dem kleinen Städtchen verbinden wir gleich noch mit einem Lebensmitteleinkauf.
Zurück an unserem Platz starten wir zu unserer ersten Bergbesteigung.
Der Weg beginnt recht einfach und führt über endlose Wiesen stetig bergauf.
Als die Wiese aufhört, geht der Weg in einen Geröllhang über und mir wird langsam etwas mulmig, denn diesen Weg müssen wir ja auch wieder zurück!
Blick zurück
Wir schaffen es nach etwas 2h auf den Gipfel und steigen aber schnell wieder ab, da es sehr windig ist und wir in der Ferne eine Regenfront erkennen können. Und einen Abstieg über ein nasses Geröllfeld wollen wir auf jeden Fall vermeiden.
Blick vom Gipfel
Wir kommen aber heil nach unten und die Regenfront ist zum Glück auch vorbei gezogen.
Am Auto angekommen sind wir ziemlich erledigt. Ich teste noch den Fluss in unmittelbarer Nähe zu unserem Platz zum Waschen und nach dem Abendbrot und einer Folge Downton Abbey ist der Tag beendet.
Wie es weiter geht mit unserer Reise erfahrt Ihr im nächsten Teil.
Moinsen.Wieder einmal ein toller Bericht.Schön das es mit dem Ladegerät geklappt hat. Ein Tipp zur Reise. In der Nähe vom Ben Nevis gibt es den Apple Cross. Wir sind die Passstraße.mit dem Moped gefahren.Es lohnt sich.Wenn man den Pass zum Meer herunter fährt gibt’s nen kleinen Ort mit nem Pub und einer Bucht wo man auch gut übernachten kann.Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Klaus und Annemarie aus Ostfriesland
Bitte unterstütze unsere uns indem du deinen AD Blocker für diese Seite deaktivierst. Danke :)
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wunderbar mein Schatz 😘
Danke schön :-*
Moinsen.Wieder einmal ein toller Bericht.Schön das es mit dem Ladegerät geklappt hat. Ein Tipp zur Reise. In der Nähe vom Ben Nevis gibt es den Apple Cross. Wir sind die Passstraße.mit dem Moped gefahren.Es lohnt sich.Wenn man den Pass zum Meer herunter fährt gibt’s nen kleinen Ort mit nem Pub und einer Bucht wo man auch gut übernachten kann.Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Klaus und Annemarie aus Ostfriesland
Hallo Klaus und Annemarie,
vielen Dank für den tollen Tipp. Inzwischen sind wir Richtung Isle of Skype unterwegs, aber wir kommen bestimmt nochmal zurück hierher.
Liebe Grüße 🙂
Hallo Thea,
schön geschrieben 🙂 Ich lese Deine Reiseberichte sehr gerne!
Freue mich auf den nächsten.
Hallo Katrin,
Es freut mich wirklich sehr, dass es dir so gut gefällt! Eine tolle Motivation weiterzumachen. Liebe Grüße 🙂
Schöner Bericht und gute Ergänzung zum VLog von Rene. Das Erlebte aus einer anderen Perspektive. Weiter so!
Liebe Grüße vom
MiCa Chris
Hallo Chris,
ganz lieben Dank! 🙂
Moin moin aus Celle, wieder mal gut geschrieben, macht Spaß zu lesen! Weiterhin viel Vergnügen euch Dreien!! :):)
Hallo Hans-Bernhard,
schön, dass du wieder mit dabei bist 🙂